KI-Forschung

Datenschutzrichtlinie

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst

1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website sammeln. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen und zu verarbeiten.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist KI-Forschung & Innovation.

3. Welche Daten wir sammeln

Je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Website können wir die folgenden Arten von Daten sammeln:

3.1 Automatisch gesammelte Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, können bestimmte Informationen automatisch erfasst werden, darunter:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

3.2 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Sie können uns personenbezogene Daten freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  • Unser Kontaktformular nutzen
  • Sich für unseren Newsletter anmelden
  • An Umfragen oder Wettbewerben teilnehmen
  • Ein Konto erstellen
  • Eine Dienstleistung anfragen

Diese Daten können umfassen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname und andere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten.

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste und Informationen bereitzustellen
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu antworten
  • Um unsere Website zu verbessern und zu optimieren
  • Um statistische Analysen über die Nutzung unserer Website durchzuführen
  • Um Sie über Aktualisierungen, neue Dienstleistungen oder Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten
  • Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen
  • Um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit, oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An unsere Dienstleister und Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag tätig sind und uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind
  • Zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums
  • In einem Unternehmensverkauf oder einer Fusion
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

7. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Firewalls und andere Sicherheitssysteme
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer umfassen:

  • Die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen
  • Ob wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen, Ihre Daten zu speichern
  • Ob die Aufbewahrung aufgrund unserer rechtlichen Stellung (z.B. Verjährungsfristen, Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen) ratsam ist

9. Ihre Rechte

Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten berichtigt werden.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir eine Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden, wenn wir Ihre Kontaktdaten haben.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 15. Mai 2025 aktualisiert.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.